Businesscoaching für Unternehmer und Unternehmerinnen
Passgenau für Sie als Unternehmer oder Unternehmerin
In unserem Businesscoaching fokussieren wir uns auf Ihre Herausforderungen und Ziele. Nach einer groben IST-Analyse widmen wir uns Ihren Zielen und erarbeiten gemeinsam einen Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihre Ziele effizient erreichen.
Ihr Nutzen als Unternehmer oder Unternehmerin
- Lernen Sie Ihr Unternehmensboot souverän als Kapitän zu steuern durch die Konzentration auf Ihre Vision und Mission.
- Schaffen Sie sich zeitliche Freiräume, für Ihre Work-Life-Balance.
- Erhöhen Sie die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Belegschaft durch die Vorgabe klarer Strukturen und Abläufe.
- Schaffen Sie sich die Möglichkeit am und nicht im Unternehmen zu arbeiten durch passende Delegationssysteme.
- Erhöhen Sie Ihren Umsatz durch eine klare Positionierung und dadurch vieler werthaltiger Aufträge, da Sie den Engpass Ihrer Zielgruppe perfekt bedienen können.
Unser Businesscoaching beinhaltet drei Säulen:
Coaching
Wir reflektieren mit Ihnen gemeinsam den Ist- Zustand Ihres Unternehmens, vereinbaren mit Ihnen gemeinsam Ziele für Ihr Unternehmen und ermitteln das Potential, welches entwickelt werden kann.
Training
Wir ermitteln bedarfsorientiert zielführende unternehmerische Fähigkeiten, ein für das Unternehmen passendes Führungsverhalten und trainieren dieses mit Ihnen. Vor allem geht es hierbei um Ihre Rolle als Unternehmer*in und Ihre Konzentration auf strategische Führungsaufgaben.
Beratung
Wir stehen Ihnen mit vielen erfolgreichen Beispielen aus der Praxis zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen, die zur Erfüllung Ihres vollen Potentials in Ihrem Unternehmen führen.
Wo findet das Businesscoaching statt?
Aus meiner Erfahrung heraus, arbeitet es sich besser mit einem klaren Kopf. Deshalb bieten wir Ihnen das Coaching gerne in unseren Seminarräumlichkeiten in Forchtenberg-Ernsbach an. Gerne komme ich aber auch zu Ihnen ins Unternehmen. Sie entscheiden, was für Sie am besten passt.
Wie hoch ist die Investition?
195€/Stunde bei einem Einzelcoaching
250€/Stunde bei einem Gruppencoaching (bei mehr als zwei Personen)
Seminarinhalt
Was erwartet Sie in unserem Businesscoaching?
Wir empfehlen über einen Zeitraum von drei Wochen zunächst insgesamt drei Termine á 60-120 Minuten zu vereinbaren.
In diesen drei Terminen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen detailliert Ihre Wunschsituation, alle psychologischen Ebenen, um zu ermitteln, welche Veränderungen zum Ziel nötig sind und fassen danach alle diese Schritt in einem übersichtlichen Projektplan zusammen.
Wie läuft das Businesscoaching ab?
1. Ermittlung des IST-Zustandes
Wir analysieren gemeinsam Ihre derzeitige Situation mit all Ihren momentanen Herausforderungen.
- Welche Erfahrungen im Bereich Unternehmensführung sind schon vorhanden?
- Was werden Ihre zukünftigen Aufgaben in Ihrem Unternehmen sein?
- Wie sind die Strukturen, das Leitbild und die Werte im Unternehmen?
- Wie sind die Kommunikationsstrukturen und die Besprechungskultur?
- Wo sind die Engpässe bei Ihrer Kundschaft?
- Wo sind die Engpässe in Ihrem Unternehmen?
2. Zieldefinition
Nur wer sein Ziel klar vor Augen und fest in sich verankert hat, wird auch alles dafür tun, dieses zu erreichen. Außerdem spielen Motivation und der Glaube, diesen Weg zu schaffen, eine ausschlaggebende Rolle.
Durch die Analyse Ihrer derzeitigen Situation helfen wir Ihnen, sich bewusst zu machen, in welchen Situation Sie sich nicht mehr befinden möchten. Durch die Zieldefinition verankern wir in Ihnen einen von Ihnen gewünschte Soll-Zustand in der Zukunft. Ist die Differenz dieser beiden Pole sehr groß, entsteht eine unglaubliche Motivation, die jetzige Situation zu verändern.
- Was wollen Sie als Unternehmer oder Unternehmerin konkret erreichen? -> greifbare Ziele
- Wo soll die Entwicklung des Unternehmens hinführen? (SMARTE Zieldefinition)
- Zu welcher Persönlichkeit wollen Sie sich als Unternehmer*in entwickeln? (Wie wollen Sie von ihren Mitarbeitenden und Ihrer Kundschaft wahrgenommen werden?)
- Wie genau wird Ihre Rolle als Unternehmer*in aussehen und welche Aufgaben werden Sie im Unternehmen zukünftig haben?
- Werden Sie nur noch am Unternehmen arbeiten oder auch im Unternehmen?
- Welche Aufgaben werden Sie genau haben und in welchem zeitlichen und inhaltlichen Ausmaß?
- Was werden andere Menschen davon haben, dass es Sie und Ihr Unternehmen gibt?
3. Masterplan
Die Zieldefinition hilft Ihnen dabei, eine starke Motivation zu entwickeln und die nötigen Veränderungen umzusetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Glaube daran, dies tatsächlich zu schaffen. Wie entwickele ich nun diesen Glauben?
Den Glauben erschaffen wir durch die Aufteilung des Hauptziels in mehrere Unterziele, welche wir im Rahmen eines Projektplans für Sie festhalten. Dadurch wird die Zielerreichung realistisch und umsetzbar. Sie wissen anhand des Projektplans ganz genau, wann welcher Schritt getan werden muss. So erreichen Sie spielend Ihr großes Hauptziel.
- Umwelt
- Verhalten
- Fähigkeiten
- Werte/Glaubenssätze
- Selbstbild/Identität
- Sinn
4. Umsetzung in den Arbeitsalltag
Nun kennen Sie alle Handlungsschritte, die nötig sind, um Ihren Wunschzustand zu erreichen. Sie entscheiden jetzt selbst, für welche Schritte Sie Unterstützung benötigen, wo wir Sie weiterhin begleiten dürfen und welche Schritte Sie allein schaffen.
Seminarleiter
Markus Guttenson
- TQM-Auditor nach ISO 9001
- Trainer für Fitness und Gesundheit STB/WLSB Nr. 1756678
- CQM Coach (Mentale Veränderungsprozesse)
- Business Coach (nach ECA)
- Gesundheitscoach, Sport-Mental CoachBerater für Betriebliches Gesundheitsmanagement
(Alchimedus + Haward) - NLP-Trainer nach DVNLP
(Neuro-Linguistisches Programmieren) - Ausbilder für Führungskräfte nach LMI
- staatlich geprüfter Gesundheitspfleger
- staatlich geprüfter Sozialwirt
Kundenstimmen
Termine
Termine nach Vereinbarung |
Businesscoaching für Unternehmer und Unternehmerinnen |
Seminar buchen
|
18 Bewertungen für Businesscoaching für Unternehmer und Unternehmerinnen